Website-Icon Freie Baptisten Gemeinde Lindau

Jesus Christus ist wahrhaftig auferstanden

Das Wort Gottes (die Bibel) berichtet über die Auferstehung Jesu Christi aus den Toten. Allein im 1.Korintherbrief 15,1-20 findet diese 9x Erwähnung. Jesus ist wahrhaftig auferstanden und Seine Auferstehung ist äußerst wichtig. Genau dies erkennt man aus dem Wort Gottes.

Warum ist Jesu Auferstehung so wichtig?

(1) Jesu Auferstehung ist ein wesentlicher Teil der Evangeliumsbotschaft. 
Im Neuen Testament der Bibel machen 1.Korintherbrief 15,1-4 deutlich, wie die Botschaft des Evangeliums lautet. Dort steht geschrieben: „Ich erinnere euch aber, ihr Brüder, an das Evangelium, das ich euch verkündigt habe, das ihr auch angenommen habt, in dem ihr auch fest steht, durch das ihr auch gerettet werdet, wenn ihr an dem Wort festhaltet, das ich euch verkündigt habe — es sei denn, dass ihr vergeblich geglaubt hättet. Denn ich habe euch zuallererst das überliefert, was ich auch empfangen habe, nämlich dass Christus für unsere Sünden gestorben ist, nach den Schriften, und dass er begraben worden ist und dass er auferstanden ist am dritten Tag, nach den Schriften.”

Das Evangelium ist Gottes frohe Botschaft von der Errettung des verlorenen Menschen durch Jesus Christus Seinen Sohn. Es ist Seine Kraft zur Errettung für jeden Menschen, der glaubt (Römer 1,16). Wie lautet diese frohe Botschaft? Es heißt wie es oben geschrieben steht: Jesus Christus ist für unsere Sünden gestorben, ist begraben worden und Er ist auferstanden am dritten Tag, nach den Schriften (Vgl. Römer 1,1-4).

Das Evangelium zeigt uns, dass wir alle in Wirklichkeit Sünder sind, denn es sagt, dass Jesus für unsere Sünden gestorben ist. Weshalb ist Jesus gestorben? Für unsere Sünden. In der Bibel steht geschrieben: „Denn der Lohn der Sünde ist der Tod“ (Römer 6,23). Daraus ersehen wir, dass es für Sünde eine Strafe gibt. Alle müssen sterben, weil sie Sünder sind; der Lohn oder die Strafe für die Sünde muss gezahlt werden. Gott sei Dank hat Jesus aber für jedermanns Sünde schon gezahlt, indem Er die Strafe unserer Sünde auf sich nahm und an unserer Stelle starb, weil er uns so sehr liebt!

Er starb für uns, als wir noch Sünder waren (siehe Römer 5,8). Die Botschaft hört da aber nicht auf, Jesus wurde auch begraben. Jedoch hört die Botschaft da auch nicht auf — Jesus ist am dritten Tag wieder auferstanden! Das Evangelium ist die allerbeste Botschaft der ganzen Welt! Es ist die frohe Botschaft und ein wesentlicher Teil davon ist die Auferstehung des Herrn Jesus.

(2) Seine Auferstehung ist die Grundlage des Glaubens an den Herrn Jesus Christus.
Der wahre christliche Glaube hat die Auferstehung Jesu als seine Grundlage und das deckt ihre Wichtigkeit auf. Wenn Jesus nicht auferstanden wäre, dann wäre der Glaube an Ihn vergeblich und nichtig. Wenn Jesus nicht auferstanden wäre, dann wäre er kein Retter und es gäbe auch keine Rettung. Zudem wären Jesu Nachfolger in ihren Sünden und hätten keine Gewissheit ihrer eigenen Auferstehung in der Zukunft.

Jesus sagt: “Folgt mir nach”

Markus 1,17 – Die Bibel

Tatsächlich ist die Auferstehung Jesu Christi eine göttliche Handlung, die das Fundament des wahren christlichen Glaubens schafft. 1.Korinther 15,17-18 sagen, Ist aber Christus nicht auferweckt worden, so ist euer Glaube nichtig, so seid ihr noch in euren Sünden; dann sind auch die in Christus Entschlafenen verloren.“ Jesus Christus ist aber wahrhaftig auferstanden! Das bedeutet: es gibt einen Retter und Rettung von der Strafe der Sünde für jeden, der an Ihn glaubt. Der Gläubige an Jesus darf eine Gewissheit haben, dass ihm seine Sünden durch den Herrn Jesus Christus vergeben worden sind! Zudem dürfen die Nachfolger Jesu sicher die Gewissheit haben, dass sie auch in der Zukunft auferstehen werden! Das Evangelium ist wirklich wahr und der echte biblische christliche Glaube ist nicht vergeblich oder nichtig, denn Christus Jesus der Herr lebt!!

(3) Jesu Auferstehung stellt jedem, der an den gekreuzigten und auferstandenen Herrn Jesus glaubt, die Rettung sicher.
Aufnehmen oder ablehnen? Jeder, der zugibt, dass er/ sie ein/e Sünder/in ist und somit schuldig vor Gott ist, sich jedoch zu Gott bekehrt und an den Herrn Jesus als Retter glaubt, wird von der Sünde und ihrer Strafe gerettet. Oder, wie es in der Bibel in 1.Petrus 1,3 steht … wird wiedergeboren „zu einer lebendigen Hoffnung durch die Auferstehung Jesu Christi aus den Toten.“ Es genügt nicht, diese Tatsachen zu lesen und zu wissen; man muss dem Evangelium von Herzen glauben. D.h. Sie müssen Ihr volles Vertrauen in den Herrn Jesus Christus, den gekreuzigten und auferstandenen Retter setzen. Nehmen Sie den Herrn Jesus bitte jetzt durch den Glauben auf!

Denn wenn du mit deinem Mund Jesus als den Herrn bekennst und in deinem Herzen glaubst, daß Gott ihn aus den Toten auferweckt hat, so wirst du gerettet.

Römer 10,9 – Die Bibel
Die mobile Version verlassen